... ja, da kann man manchmal wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln ...
 
Ich habe ja bei Dawanda schon so einiges erlebt und kann daher auch nur 
bestätigen, was ich neulich bei Frau Gretelies in diesem Post las .... 
 
Der Knaller sind ja immer die Kundinnen, die bei einer Ebook-Bestellung 
Banküberweisung wählen, beim Bestellen keine E-Mail-Adresse angeben (an die 
man das Ebook ja bitte schicken können soll) und dann gleich nach einem Tag
lautstark nachfragen, wo denn ihr Ebook bleibe??! Das sind meistens auch die, 
die sofort die Datei zugeschickt bekommen wollen, obwohl sie wissen, dass
Banküberweisung eine langwierige Sache ist ... jedenfalls langwieriger als 
Paypal oder Gutschein.
 
Is ja aber alles gar nicht so schlimm. Da hat man halt nur für rund 3 Euro brutto 
(!) ein wenig mehr Zeit- und Arbeitsaufwand als sonst.
 
Die Anfrage, die mich allerdings am vergangenen Samstag über das Dawanda-
Nachrichten-System erreichte, schlug dem Fass echt den Boden aus:
 
Hallo, 
Du hast so schöne Hakelschätzchen in Deinem Shop! 
Jetzt habe ich eine Frage: Sprichst Du ein wenig englisch? 
Ich habe mir auf einer amerikanischen Seite eine Anleitung gekauft, weil mir 
diese Eulen als Girlande so furchtbar gut gefiel! Die musste ich einfach 
ausprobieren. Die Anleitung selbst ist auf englisch, allerdings gut bebildert und 
die Maschen sind übersetzt auf deutsch. Aber leider, leider, bin ich noch ein 
absoluter Häkelanfänger und krieg es einfach nicht hin. Daher also mein 
Angebot an Dich: Ich sende Dir per mail die ganze Anleitung, und Du schreibst 
sie mir, (vielleicht nachdem Dir eine Eule geglückt ist?) auf deutsch. 
Hättest Du Zeit und Lust auf diesen Tausch? 
Ich würde mich riesig freuen!!!
 
 
So. Das saß. Erst noch mal lesen und immer wieder von vorne lesen, weil ich 
nicht glauben konnte, was da allen Ernstes geschrieben stand ...
 
Ich war schlichtweg sprachlos.
Um aber alle Zweifel aus dem Weg zu räumen (und nicht gleich völlig 
auszuflippen), beschloss ich, zunächst einmal höflich nachzufragen:
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich eine ernst gemeinte Anfrage ist. 
Aber bevor ich angemessen darauf reagieren kann, beantworte mir doch 
zunächst eine Gegenfrage: Wie viele Seiten Umfang hat denn besagte Anleitung 
und wie viel hast du dafür bezahlt?
 
 
Die Antwort kam prompt:
Hallo, doch, natürlich meine ich das ernst. Hat sich meine Frage so seltsam 
angehört??? Tut mir leid. Ich habe die Anleitung auf der Seite etsy.com in einem 
US-Shop gekauft und sie hat rund 3 Euro gekostet. Ausgedruckt sind es, glaube 
ich, 6 Seiten. Ich könnte die Anleitung aber einfach so, wie ich sie bekommen 
habe, per mail schicken. Ich bin halt Häkelanfänger und verstehe es-trotz 
einfachem englisch einfach nicht. Auf deutsch wäre es sicher einfacher für mich.
Ich freue mich auf Deine Antwort. Wirklich!
 
 
 
Ist das zu fassen? Zu glauben, ich würde aus Spaß an der Freude (und weil ich 
ja wohl sonst nix zu tun habe) für den Gegenwert von 3 EUR (obwohl ich gar 
nicht weiß, ob ich mit der Anleitung selbst was anfangen kann!) eine 
sechsseitige Fach-Übersetzung vornehmen???
 
Ich will nicht unerwähnt lassen, dass die Dame bei MIR noch NIE eine Anleitung 
gekauft hat!
 
Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?? Eure Meinung interessiert mich 
brennend. Wie hättet ihr auf sowas reagiert? Ist das nicht eine bodenlose 
Dreistigkeit? Mal GANZ davon abgesehen, dass Ebooks nicht weitergegeben, 
getauscht oder sonstwie veräußert werden dürfen ...