In den letzten Tagen hatte ich leider nur sehr wenig Zeit, mich an die Nähmaschine zu setzen. Dies kommt dann meist der Häkelzeit zugute, denn häkeln kann ich auch beim Fernsehschauen spätabends noch :-)
Herausgekommen ist ein kunterbunter Augenschmaus:
Fröhlich-bunte Anhänger für Taschen, Koffer, Tornister und so weiter ...
Ich bin sogar ganz mutig und kann mir diese Anhängerchen als mal richtig ausgefallenen Baumschmuck
vorstellen ;-)
Ohne Aufhängebändchen übrigens auch ein prima Nadelkissen!
EDIT:
Das Ebook "GEO-Maxis", in dem diese schönen Taschenbaumler/Nadelkissen enthalten sind, gibt es inzwischen HIER!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Lasst uns zusammen Farbe und Lichter in unsere Gärten und Häuser bringen - mit diesen gehäkelten Laternen, die ganz cool und prakt...
-
Heute möchte ich euch gerne zeigen, wie man beim Häkeln einen nahezu unsichtbaren Reihenübergang (also Reihenstart und - e...
-
In diesem Tutorial zeige ich euch heute, wie man ganz einfach Bommelborte oder Pompomborte selbst häkeln kann. Mir ist es schon öfter...
-
Viele haben sich ein "Dach" für meine runden Laternen gewünscht, also habe ich zumindest für drei Ringgrößen (...
-
Ihr wolltet sie, ihr bekommt sie! Meine neueste Kreation, eine bauchige Hängelampe im bunten Boho-Stil mit dekorativer Q...
-
Heute habe ich ein Tutorial für das einfachste Granny Square der Welt für euch. Deshalb auch "Easy Peasy Basic", denn ...
-
Weil ich immer wieder gefragt werde, wie man denn am besten Granny Squares verbindet, zeige ich im Folgenden einfach mal schnell,...
-
Wie wäre es mal mit selbst gehäkelten Kosmetikpads aus reiner Baumwolle? Sie sind umweltfreundlich (Thema: Nachhaltigkeit!), ...
-
Neues Jahr, neues Glück, pflegt man zu sagen. Bei mir lautet das Motto eher: Neuer Frühling/Sommer, neue Laternenmodelle. :-) Kann man sc...
-
Diese rautenförmigen Grannys, die ich schon vor einigen Monaten ausgetüftelt habe, sind so vielseitig, dass ich euch heute zeigen ...
Ich werd verrückt, wie geil sind die denn? Wollen wir zwei im neuen Jahr mal ein Tauschimauschi machen? Ich würd mich freuen
AntwortenLöschenGlG Aylin
Liebe Aylin, klar können wir ein Tauschimauschi machen! Aber vorher musst du mir noch erklären, was das ist und wie das geht *gnihihi* - echt jetzt!
AntwortenLöschenLG Paula
Hallo Paula, Deine Häkelsachen sehen immer so toll aus. Vielleicht sollte ich das auch einmal versuchen. Besonders in Verbindung mit genähtem (z.b. auf einem Kissen). Ich wünsche Dir und Deiner Familie wunderschöne Weihnachten. Lg Vanessa
AntwortenLöschenOh sind die klasse. Darum beneide ich dich wirklich da ich so gar nicht häkeln kann.
AntwortenLöschenlg nicole
♫•*¨*•.¸¸ ALL YOU NEED IS LOVE¸¸.•*¨*•♫ herzallerliebste glitzerfestgrüsse, silke :-)
AntwortenLöschenWirklich sehr schön, gefallen mir sehr gut-vorallem als Nadelkissen. LG
AntwortenLöschenDie sind ja Herzallerliebst!
AntwortenLöschenwürde gerne mal einen häkelkurs bei dir absolvieren ;-)
AntwortenLöschenich kann mir diese bezaubernd bunten baumler ganz hervorragend am weihnachtsbaum vorstellen und würde dies nächstes jahr auch umsetzen ...
herzliche grüße & wünsche
amy
Die sind toll!
AntwortenLöschenWelcome to Casa de Retalhos. Your crochet is very beautiful. I like it!
AntwortenLöschen