Montag, 12. März 2018

Tutorial: Schnelle Puschelhäschen Osterdeko







Die Idee für diese schnell zu nähenden
Puschelhäschen kam mir durch Tina Rosano,
die ihre gehäkelten Osterhasen nach 
einer Anleitung von Wollplatz auf Instagram 
gezeigt hatte.

Klar hätte ich diese auch nachhäkeln können.
Aber Nähen geht doch so unglaublich viel schneller.
Und da meine Stoffrestekiste aus allen Nähten platzt,
ich aber partout kein noch so kleines Fitzelchen 
kostbaren Stoffs, das mir noch verwertbar erscheint, 
wegwerfen mag, habe ich mit diesen Osterhasen 
eine schöne Verwertungsmöglichkeit gefunden.




Wenn du dir auch im Handumdrehen ein paar
niedliche Puschelhäschen nähen magst, um dir 
daraus eine schöne Wanddekoration für Ostern 
zu zaubern, dann lade dir als Erstes HIER das 
Schnittmuster für meine Häschen herunter.


Was du sonst noch brauchst:
- Stoffreste (nicht dehnbar, Baumwolle)
- die üblichen Nähutensilien
- Pompoms oder Bänder


Das Schnittmuster ausschneiden
und auf den gefalteten Stoffrest legen.





Mit einer Nahtzugabe von ca. 0,5 cm Stoff 
ausschneiden.



Den Stoffzuschnitt auseinandergeklappt 
rechts auf rechts auf einen zweiten Stoffrest legen 
und mit Stecknadeln vor Verrutschen sichern.



Dann rundherum zusammennähen, unten eine 
Wendeöffnung von ca. 5 cm offen lassen, 
dann bis auf 2-3 mm um die Naht
herum Überstände abschneiden.


Häschen durch die Wendeöffnung wenden,


und dann mit Füllwatte fest ausstopfen.


Wenn du nicht möchtest, dass deine Häschen 
Puschelschwänzchen haben und somit 
quasi nur von hinten zu sehen sind,
kannst du die Puschel auch einfach 
weglassen und deinem Hasen ein 
Schleifchen umbinden.

Oder ein Gesicht malen .... :-)




Für die Puschelhasen, wie ich sie gemacht habe,
braucht man jedenfalls kleine weiße Pompoms.

Hierzu eignet sich das Werkzeug Pick & Pom
hervorragend, weil man damit gleich 9 Bommeln/
Pompoms auf einen Streich machen kann. 






Man kann aber auch einfach handelsübliche 
Pompom-Maker dafür benutzen.
Ich habe zum Beispiel dieses Set – da hat man 
gleich 4 verschiedene Größen zur Auswahl, 
je nach Projekt.


Für jedes Häschen einen kleinen weißen 
Pompom herstellen, ggf. noch mit der Schere 
etwas frisieren.




Den Pompom dann einfach mit der Heißklebepistole
am Häschen-"Popo" fixieren.


Meine Äste sammel ich übrigens auf meinen
Spaziergängen im Wald oder auch als Treibholz
am Strand (jaaa, ich nehm die dann im Koffer mit
nach Hause!) und streiche sie dann mit
weißer Acryl-Farbe weiß an.



Die Hasen habe ich mit Nylongarn
am Ast befestigt.




Noch Fragen? Schreibt mir gerne.

Ich würde mich riesig freuen, in den nächsten
Tagen ganz viele Puschelhäschen nach meiner
Vorlage auf euren Blogs und Insta-Accounts
zu sehen.

Bitte benutzt dann Hashtags wie #elealinda und
#puschelhase, damit ich euch finden kann!







8 Kommentare:

  1. Oh, sind die süß! Da muss ich dringend welche nacharbeiten! Vielen lieben Dank für die Anleitung 😊 LG Robina

    AntwortenLöschen
  2. Tolle Idee!! Werde ich morgen mit den kranken Kindern machen!! lG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt, kann man prima mit Kindern zusammen machen. Holz anmalen, Bommeln machen, und wenn sie schon etwas größer sind, können sie auch die Hasen schon nähen und ausstopfen ;-). LG Paula

      Löschen
  3. mein Gott-sooooo niedlich und dabei sooooo einfach und schnell ;-) ich mach mich gleich ans Werk-ganz lieben Dank dafür :-)

    LG aus Berlin
    Angelika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für das nette Feedback! Falls du auf Insta oder FB bist, freue ich mich, deine Häschen mit #puschelhase und #elealinda zu sehen ;-).
      LG Paula

      Löschen
  4. Die Idee ist wirklich super süß. Ich bin zwölf und nähe unheimlich gerne und suche nach ein paar coole Ideen. Gerade in dieser Coronazeit. Danke für diese tolle Idee!

    AntwortenLöschen
  5. sehr schön zum Verschenken geeignet
    vielen lieben Dank für die Idee

    AntwortenLöschen

Herzlichen Dank für deinen Kommentar.

Beliebte Posts

Blog-Archiv